Das Turnier um das „schwarze Gold“ verbindet den Bogensport mit der reichen Bergbautradition unserer Region. Das „schwarze Gold“ – die Steinkohle – hat unsere Gegend einst zum Blühen gebracht und prägt noch heute das Bild unserer Heimat. Deshalb haben wir in den Auszeichnungen des Turniers das Symbol dieses wertvollen Rohstoffs integriert.
Unser Wanderpokal ist eine liebevoll gestaltete Trophäe, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch eine besondere Bedeutung hat. Auch in diesem Jahr versprechen wir wieder eine fröhliche Atmosphäre, leckeres Essen und sportlichen Ehrgeiz.
Nach einer Pause im Jahr 2024 freuen wir uns, im Jahr 2025 die 19. Ausgabe des Turniers um das schwarze Gold ausrichten zu dürfen! Der Termin wurde aufgrund einer Terminüberschneidung auf den 30.08.2025 verschoben
Zur Ausschreibung 2025 Ergebnisse 1. Durchgang 2025
Wegbeschreibung Ergebnisse 2. Durchgang 2025
Gesamtergebnisse 2025


Über die Entstehung des Turniers (Zeitungsartikel aus 2005 in Erinnerung an Großvater)
Als sich die Verantwortlichen des Bogen-schützenvereins Baesweiler im Jahre 2003 zusammensetzten, um über die Entstehung eines eigenen öffentlichen Turniers zu beraten, nahm Gerd Bartke, unser ältester aktiver Bogenschütze, entscheidend mit seinen Ideen daran teil. Gerd oder auch von seinen Vereinsmitglieder liebevoll „Großvater“ genannt, hatte die Idee keine Pokale, sondern Trophäen aus „schwarzem Gold“ zu fertigen, sprich aus Kohle, die in unserem Revier gefördert wurde. Diese Kohle sollte, je nach Siegerplatz, mit 24 Karat vergoldet, echt versilbert oder mit Bronze überzogen werden. Die Einstimmigkeit war da und somit unser Turnier mit dem Namen „Turnier um das schwarze Gold“ geboren.
Großvater, ein echtes Naturtalent in den verschiedensten Fertigkeiten und von Beruf her Galvaniseur, fertigte in unzähligen Stunden und mühevoller Kleinarbeit für das erste Turnier im Jahr 2004 bis zum heutigen Tag die Trophähen in seiner Werkstatt. Nach großer, positiver Resonanz von den Bogenschützen aus der Region und den Schützen der bereits teilgenommenen Vereinen steht nun unser 4. Turnier in den Startlöchern. Auch hierzu hat unser Großvater, in der Hoffnung, dass auch dieses Turnier wieder ein voller Erfolg wird, ganze Arbeit geleistet und die Trophäen fertiggestellt. Großvater ist die gute Seele in unserem Verein, der keine Ruhe findet wenn es sich um die Belange im Verein dreht. Seine plötzliche schwere Erkrankung war für uns alle ein großer Schock. Nach langer Genesungszeit geht es ihm nun, zur Freude aller, wieder besser. In gewohnter Weise steht Gerd dem Verein wieder mit seiner freundlichen Art und seinem unendlichen Tatendrang zur Seite.